Bainvegni

1986 gründeten Duri Capaul (1923 – 2009) und seine Frau Clara Capaul-Hunkeler (1926 – 2010) die gemeinnützige Stiftung Fundaziun Capauliana. Ihr Zweck ist die Erhaltung, Erweiterung und Erschliessung der umfangreichen und ehemals privaten Sammlung mit Werken, die einen direkten Bezug zu Graubünden aufweisen. Das dadurch entstandene Bündner Bildarchiv mit frei zugänglichem Online Katalog umfasst insgesamt fast 30‘000 Kunstwerke sowie Ansichtskarten, Fotografien und Landkarten aus vier Jahrhunderten.

Mit der Sala Capauliana im Churer Sennhof hat die Stiftung einen permanenten Ausstellungsraum geschaffen, der die Zugänglichkeit für eine interessierte Öffentlichkeit gewährleistet. 


ladina-gaudenz-2005

6. Oktober bis 23. Dezember 2023

:innen. Künstlerinnen der Fundaziun Capauliana, regula Verdet-Fierz & Yvonne Michel Conrad

Mehr dazu

sala-capauliana-2

Donnerstag, 14. Dezember 2023: 18:00 – ca. 19:30

Künstlerinnen – Gespräch

Ein Gespräch mit Regulat Verdet Fierz und Yvonne Michel Conrad über die aktuelle Ausstellung, was es heisst als Frau kunstschaffend zu sein und wie sich das in ihren Werken ggf. widerspiegelt.

Über Herausforderungen, Aufgaben, Verantwortlichkeit und vieles mehr.

Beschränkte Teilnehmer:innenanzahl, um Anmeldung wird daher gebeten.

Mehr dazu

Paul Camenisch, Sertig, Plakatfarbe und Fettkreide auf Papier, 42 x 57 cm

9. Februar bis 11. Mai 2024

WALD! Remo Albert Alig im Dialog mit Werken aus der Capauliana

Mehr Informationen dazu folgen